Wenn es einen echten People-Mover in der Wolfburger Modellpalette gibt, dann den Volkswagen T6.1. Moment mal: 6.1? Ja, genau! Der im Volksmund gerne „Bulli“ genannte Maxivan hat eine Auffrischung bekommen und die nehmen wir genauer unter die Lupe. An seinen Talenten als Familien-Fahrzeug mit PKW-ähnlichen Fahreigenschaften hat das Facelift natürlich nichts geändert. Volkswagen T6.1 Design …
Schnell zum schwedischen Möbelhaus, eine neue Kommode kaufen, die Gartenabfälle wegbringen und die Vierbeiner zum Hundeplatz bringen. Und was macht man mit dem ganzen Platz, der dann noch übrig ist? Diese Frage werden sich Besitzer eines Ford Tourneo Connect berechtigterweise stellen, denn der Maxi-Van bietet mehr als genügend Platz. Nun wurde der Kölner als Plug-In The post Ford Tourneo Custom PHEV Fahrbericht | Test | Review appeared first on R+V24 Magazin.
Das Fahrzeug, welches wir heute vorstellen, ist dermaßen beliebt – es gehört sogar zu den Modellen, welches tragischerweise am häufigsten gestohlen wird. Der Mazda CX-5 überzeugte allerdings nicht nur die Langfinger und Autoschieber bereits vor der Modellpflege, doch jetzt wurde noch einmal nachgelegt. Mazda CX-5 Design-Check Auf den ersten Blick sieht der neue Mazda CX-5 …
Elektro-SUV? Japp, das gibt es bei Mercedes – kein Problem! Wie? Ist Ihnen noch zu befremdlich? Und zu groß? Kein Problem: Die Schwaben elektrifizieren ihr kleinstes SUV, den Mercedes-Benz GLA 250e und stellen mit ihm einen Plug-In-Hybriden auf die Beine. Was das kleine SUV mit den zwei Herzen kann, untersuchen wir im Drive Check! Mercedes-Benz …
Elektrifizierung bei Fiat? Das war bislang Mangelware. Doch nun rührt sich etwas bei den Italienern: Die Modelle 500 und Fiat Panda bekommenen zu ihrem Benziner einen Riemen-Starter-Generator zur Seite gestellt und wollen damit um die Gunst der Kunden werben. Wie und ob ihnen das gelingt? Das klärt der R+V24 Drive Check! Fiat Panda Cross …
Lea Besier ist seit 1,5 Jahren Mitarbeiterin im Bereich Produkte und Steuerung. Dort kümmert sie sich unter anderem um die Produktentwicklung bei der R+V Versicherung. So hat sie beispielsweise zusammen mit der Projektgruppe Garantien im letzten Jahr das innovative Produkt R+V AnlageKombi Safe+Smart eingeführt. In ihrem Beruf hat sie die Möglichkeit an verschiedensten Themen zu arbeiten und ihre Ideen an vielen Stellen einzubringen. Dadurch entsteht ein Austausch mit vielen Kollegen, der ihr d... Weiterlesen
Wir suchen Sie für unser Team! Bewerben Sie sich für unseren heutigen "Job der Woche Außendienst" als Firmenberater (m/w/d) im Bereich Versicherung / Gewerbliche Verbundgruppen in der Region Sachsen-Anhalt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! https://www.ruv.de/karriere/jobsuche/jobOffer18018
R+V-Mitarbeiterin Martina Schmidt engagiert sich im Auslandstierschutz. Sie kommen aus Ungarn, Spanien oder Bulgarien. Sie werden auf der Straße eingefangen, im Tierheim abgegeben oder dort einfach über den Zaun geworfen. Sie sind unterernährt, krank und nicht selten traumatisiert. Doch mit viel Glück bekommen diese Hunde in Deutschland eine Chance: Sie werden von einer Familie adoptiert …
Elektromobilität ist gut, cool und ein Ansatz in Richtung nachhaltiger Mobilität. Und der Renault Zoe ist einer der Vertreter der E-Mobile und ist obendrein das meistverkaufte Elektroauto Deutschlands. Grund genug für uns, sich dem Franzosen anzunehmen und zu fragen: Alles sonnig unter dem Elektro-Himmel? Wir schauen uns den Renault Zoe R135 genauer an und zeigen …
Was gibt es nicht an Vorurteilen, Befangenheit und Voreingenommenheit gegen Tesla-Fahrer. Yuppies, Angeber, Weltverbesserer sollen sie sein. Mag stimmen, aber das ist bei anderen Marken auch nicht anders. Und so machten wir uns – völlig neutral natürlich – auf eine Testfahrt mit dem Tesla Model 3 und fanden das Mittelklassemodell überzeugend. Sowohl die Verarbeitung, wie …
In mittlerweile drei Generationen überzeugt der Skoda Superb mit seinen üppigen Platzverhältnissen. Wir sind die aktuellste Version als Scout gefahren, der einen Hauch höher baut, als der bekannte Kombi und aufgrund der Anbauteile ein bisschen rustikaler wirkt. Verändert das die bekannten Talente des Skoda Superb Combi? Braucht man einen Scout? Diesen Fragen gehen wir im …
Den Jeep Renegade kennen wir ja schon seit 2014. Seit dem Facelift im August 2018 wirkt der Italo-Amerikaner gar nicht mehr so niedlich und knuffig, sondern ein stückweit ernst und erwachsen. Richtig modern wird es nun als 4xe, also als Plug-In Hybrid. Wir fühlen dem teil-stromernden Jeep Renegade 4xe im Drive Check einmal genauer auf …